DIE MEISNER-TECHNIK
Die Meisner-Technik fußt auf einer dezidierten, emotionalen Ausrichtung des Schauspielers nach außen. Ein nach der Meisner-Technik arbeitender Schauspieler generiert seine Impulse für die jeweiligen Spielhandlungen nicht selbst, sondern greift diese ausschließlich von seinen Spielpartnern ab. Sanford Meisner betonte stets „acting means reacting“. Seinen Studenten erklärte er darüber hinaus stets: „Acting is the ability to live truthfully under given imaginary circumstances.“ („Schauspiel ist die Fähigkeit, unter vorgegebenen imaginären Umständen wahrhaftig zu leben.“)
Die Meisner-Technik ist nicht nur für den Beruf des Schauspielers von Bedeutung, sondern darüber hinaus auch auf die Arbeit von Regisseuren, Anwälten, Polizisten etc. anwendbar.
Literaturempfehlungen:
"The Sanford Meisner Approach - Workbook One & Two"
Larry Silverberg ⎜Smith & Kraus
erhältlich zum Beispiel hier